Wenn in Duisburg die Temperaturen steigen und die Sonne den Asphalt zum Glühen bringt, zieht es viele ins Grüne. Ein echter Geheimtipp für eine kleine Auszeit ist der Uettelsheimer See in Duisburg-Baerl. Zwischen Rheinauen und Feldern gelegen, wirkt er wie eine Oase, die Stadt und Alltag schnell vergessen lässt. Ein Paradies für Spaziergänger und Radfahrer …
Wandern
Wenn der Herbst anklopft 🍂✨
Die ersten herbstlichen Wetterumbrüche sind da – kühle Luft am Morgen, ein sanfter Wind, der durch die Straßen zieht. Und plötzlich segeln die ersten Blätter von den Bäumen, als wollten sie uns leise daran erinnern, dass eine neue Jahreszeit beginnt. In diesem Moment liegt so viel Wehmut und zugleich so viel Neugier. Wir verabschieden uns …
Die Mohnfelder in Rhede – Ein Ausflugstipp im Münsterland
Jedes Jahr im Frühsommer verwandeln sich Felder am Rand von Rhede (Kreis Borken) in ein violett-rosa Blütenmeer. Für wenige Wochen bieten die Mohnfelder einen beeindruckenden Anblick und sind zu einem beliebten Ziel für Spaziergänger, Radfahrer und Fotografen geworden. Die Felder sind gut über Rad- und Feldwege erreichbar und lassen sich ideal in eine Tour durch …
Camping de Lakens & ein Ausflug nach Haarlem
Camping de Lakens Der Campingplatz de Lakens liegt inmitten der Dünen von Bloemendaal aan Zee, nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt. Die Anlage bietet klassische Stellplätze, komfortable Mietunterkünfte sowie ausgefallene Übernachtungsmöglichkeiten wie Retro-Busse oder Strandhäuser. Zur Ausstattung gehören ein Wellnessbereich, verschiedene Sport- und Freizeitangebote sowie ein umfangreiches Programm für Kinder. Auch gastronomisch ist der Platz …
Ein Besuch in der Biologischen Station Zwillbrock
Mitten im idyllischen Münsterland, direkt an der niederländischen Grenze bei Vreden, liegt die Biologische Station Zwillbrock – ein Ort, an dem Natur, Forschung und Erholung aufeinandertreffen. Die Station ist bekannt für das Zwillbrocker Venn, ein einzigartiges Naturschutzgebiet mit Mooren, Feuchtwiesen und seltenen Vogelarten. Besonders berühmt ist es für die dort lebende nördlichste Flamingokolonie Europas. Von …
Kleiner Ausflug zum Maddo-See in Winterswijk
Nur ein paar Minuten hinter der Grenze wartet schon ein kleines Stück Urlaub: der Maddosee in Winterswijk. Perfekt für einen kurzen Spaziergang am Wasser oder einfach, um mal durchzuatmen. Besonders schön: Gleich in der Nähe gibt’s gemütliche Cafés, wo man sich bei einem leckeren Kaffee niederlassen kann – ideal für eine kleine Pause zwischendurch. Ein …
Naturschutzgebiet Kranenmeer Heiden
Das Naturschutzgebiet Kranenmeer Heiden liegt in Nordrhein-Westfalen und ist ein wertvolles Feuchtgebiet mit hoher ökologischer Bedeutung. Es handelt sich um ein ehemaliges Heide- und Moorgebiet, das durch ein kleines Gewässer, das sogenannte Kranenmeer, geprägt ist. Rund um den Teich wachsen Röhrichte, Feuchtwiesen und Heideflächen, die zahlreichen Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum bieten. Besonders auffällig ist …
Maximilianpark in Hamm
An einem warmen Sommertag besuchten wir den Maximilianpark in Hamm. Schon am Eingang beeindruckte mich die grüne Anlage mit ihren Blumen, alten Bäumen und kleinen Seen. Besonders spannend war der Glaselefant, das Wahrzeichen des Parks. Mit dem Aufzug im Rüssel fuhren wir nach oben und genossen den weiten Blick über die Stadt. Danach schlenderten wir …
Gedanken zum Frühling
Der Frühling ist eine Jahreszeit des Neubeginns, des Erwachens und der Hoffnung. Nach den kalten, dunklen Wintermonaten bringt er Licht, Farben und Leben zurück in die Natur und in unsere Herzen. Die Tage werden länger, die Sonne wärmt die Haut, und überall beginnt es zu blühen – Krokusse, Tulpen, Narzissen strecken ihre Köpfe aus der …
Wintermorgenzauber – Wenn die Kälte wachküsst und die Sonne wärmt
Die Luft ist klar, schneidend frisch, fast kristallin. Der Atem steigt in kleinen, silbernen Wölkchen auf, während die ersten Schritte über den gefrorenen Boden knirschen. Ein Morgen im Februar, eiskalt, aber von der Sonne vergoldet – ein Moment, der die Seele aufatmen lässt. Die Sonnenstrahlen brechen sich in den frostbedeckten Zweigen, lassen sie glitzern, als …