
Wenn der Duft von frisch gebackenem Gebäck durch die Küche zieht, sich langsam mit dem Aroma von heißem Kaffee oder zartem Tee vermischt, dann ist sie da – die pure Gemütlichkeit.
Ein Moment, der alles entschleunigt, der uns innehalten lässt. Und genau so ein Moment beginnt mit einem Blech Mandel-Amaretto-Hörnchen – zart, buttrig und himmlisch duftend.

🥐 Der Zauber beginnt mit dem Teig
Ein Hauch von Butter, ein Löffel Schmand, eine Prise Salz – und schon entsteht ein Teig, so geschmeidig, dass man ihn fast streicheln möchte. Während er im Kühlschrank ruht, entfaltet sich die Vorfreude: gleich wird es nach Mandeln und süßem Amaretto duften…
🌰 Die Füllung – Herzstück des Genusses
Fein gemahlene Mandeln, zarter Puderzucker und der unverwechselbare Geschmack von Amaretto-Likör ergeben eine Füllung, die cremig, aromatisch und verführerisch zugleich ist. Schon beim Kneten steigt ein warmer, nussiger Duft auf, der verspricht: Das wird etwas ganz Besonderes.
🔥 Goldgelb gebacken, zart im Biss
Im Ofen beginnen die Hörnchen zu leben – sie blättern leicht auf, werden goldgelb, und der Duft breitet sich aus wie eine Einladung zum Wohlfühlen. Nach dem Backen reicht ein Hauch Puderzucker – und sie sehen aus wie kleine Schneehörnchen, die direkt vom Wintertraum auf den Teller gefallen sind.
☕ Perfekt für die kleine Auszeit
Ob am Nachmittag mit einer dampfenden Tasse Kaffee oder abends bei Kerzenschein mit einer Tasse Tee – die Mandel-Amaretto-Hörnchen sind kleine Glücksmomente zum Naschen. Außen knusprig, innen sanft nussig, mit dieser feinen Amaretto-Note, die auf der Zunge bleibt und den Tag versüßt.
Und das Beste: Sie halten sich in einer Dose bis zu einer Woche – falls sie so lange überleben. 😉
💡 Mein Tipp: Wenn du deine Küche in eine kleine Wohlfühloase verwandeln willst, backe die Hörnchen an einem ruhigen Nachmittag, leg deine Lieblingsmusik auf, und genieße den Duft, der sich wie eine warme Decke im Raum ausbreitet.
📝 Zutaten
Für den Teig
- 400 g Mehl
- 250 g Butter
- 200 g Schmand
- 1 Prise Salz
Für die Füllung
- 200 g gemahlene Mandeln
- 80 g Puderzucker
- 1 TL Vanillepaste
- 50 ml Amaretto Likör
Außerdem
- 1 Eigelb (zum Bestreichen)
- 20 g Puderzucker (zum Bestäuben)
👩🍳 Zubereitung
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Teig herstellen: Mehl, Butter, Schmand und Salz zu einem glatten Teig verkneten.
- Teig in zwei Hälften teilen, in Klarsichtfolie wickeln und ca. 15 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Füllung zubereiten: Mandeln, Puderzucker, Vanillepaste und Amaretto zu einer glatten Masse verkneten.
- Füllung in 16 Portionen teilen und zu kleinen, fingerdicken Rollen formen.
- Eine Teighälfte auf einer bemehlten Fläche rund (ca. 40 cm Durchmesser) ausrollen und in 8 Tortenstücke schneiden.
- Auf jedes Stück eine Mandel-Amaretto-Rolle legen und von der breiten Seite zur Spitze hin zu einem Hörnchen aufrollen.
- Hörnchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit Eigelb bestreichen.
- Tipp: Am besten auf zwei Blechen nacheinander backen!
- Auf der mittleren Schiene ca. 20 Minuten hellgolden backen.
- Nach dem Backen vollständig auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
- In einer gut verschließbaren Dose aufbewahren – so bleiben sie bis zu eine Woche frisch.
Ergibt: ca. 16 Stück
Zubereitungszeit: 15 Minuten (plus Ruhezeit)
Backzeit: 20 Minuten
Schwierigkeitsgrad: einfach