

Das Naturschutzgebiet Kranenmeer Heiden liegt in Nordrhein-Westfalen und ist ein wertvolles Feuchtgebiet mit hoher ökologischer Bedeutung. Es handelt sich um ein ehemaliges Heide- und Moorgebiet, das durch ein kleines Gewässer, das sogenannte Kranenmeer, geprägt ist. Rund um den Teich wachsen Röhrichte, Feuchtwiesen und Heideflächen, die zahlreichen Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum bieten.

Besonders auffällig ist die große Zahl an Fröschen, die im Frühjahr und Sommer das Gebiet bevölkern. Ihr Quaken ist weithin zu hören und trägt maßgeblich zur besonderen Atmosphäre des Naturschutzgebietes bei. Die Amphibien profitieren von den geschützten Feuchtzonen, die ihnen Laichplätze und Versteckmöglichkeiten bieten.


Das Kranenmeer Heiden ist damit nicht nur ein wertvoller Rückzugsort für seltene Arten, sondern auch ein beeindruckendes Naturerlebnis für Besucher, die hier die Vielfalt der heimischen Tierwelt – allen voran die zahlreichen Frösche – beobachten können.
